CDU Darmstadt dankt Rafael Reißer
Seinen Weg in die Politik fand er schon früh, 2011 schließlich trat er als CDU-Oberbürgermeisterkandidat gegen den damaligen Amtsinhaber Walter Hoffmann an. Nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen von Bündnis 90/Die Grünen und CDU ernannte der aus diesen Wahlen als Sieger hervorgegangene Oberbürgermeister Jochen Partsch (Die Grünen) ihn zu seinem Stellvertreter. Als Bürgermeister und Stellvertreter des Oberbürgermeisters war er für seither für Sicherheit und Ordnung zuständig. Zu seinem Ressort gehörten zudem der Bildungsbereich mit Schulen, Bibliotheken und der Volkshochschule sowie die Bereiche Sport und Vereine, Gesundheit und Verbraucherschutz. Reißer packte an und löste unter anderem den zuvor seit Jahren bestehenden Sanierungsstau an Darmstadts Schulen. Er brachte Förderungen für Darmstädter Sportvereine voran und trug durch den Ausbau und die Neuordnung der Kommunalpolizei dazu bei, dass Darmstadt während seiner Amtszeit mehrfach Hessens sicherste Großstadt wurde. Zudem brachte er Großprojekte wie den Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Arheilgen, die Errichtung des Nordbads und des Berufsschulzentrums Nord ohne zu zögern auf den Weg. Als Vorsitzender des Verbandsvorstandes des Gesundheitsamtes war er in den vergangenen Monaten besonders gefordert, als es um die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Herausforderungen ging.
Während der kürzlich abgeschlossenen Koalitionsverhandlungen zwischen Grünen, CDU und Volt erklärte sich Rafael Reißer schließlich dazu bereit, wegen der veränderten politischen Konstellationen auf seine Position als Bürgermeister zu verzichten. Auch das zeigt, dass er politische Entscheidungen stets vor seine persönlichen Belange und Wünsche gestellt hat. Nicht nur dafür danken wir, die CDU Darmstadt, unserem Freund und Kollegen Rafael Reißer.