Neuigkeiten
02.07.2018, 12:16 Uhr
Grün-Schwarze Koalition erachtet 4x4 Mio. Euro Programm zum Ausbau des Radwegenetztes für eine gute Lösung
„Es ist unser Ziel, insbesondere im städtischen Umfeld, den Umweltverbund aus Fußweg, Radnutzung und dem ÖPNV zu fördern. So begrüßen wir das von Oberbürgermeister Jochen Partsch und Baudezernentin Barbara Boczek vorgestellte „Sonderprogramm Investition Radverkehrsförderung (4x4 Rad)“, das für zunächst vier Jahre Investitionen von jeweils 4 Millionen Euro für den Ausbau des Radwegenetzes vorsieht.“, so die Fraktionsvorsitzenden der grün-schwarzen Koalition Hildegard Förster- Heldmann und Yücel Akdeniz (Grüne) sowie Roland Desch und Alexander Schleith (CDU). Zur Umsetzung des Sonderprogramms werde die Stadt 4 zusätzliche Stellen in der Verwaltung schaffen.
„Das Bürgerbegehren „Radentscheid“ musste seitens des Magistrats der Wissenschaftsstadt Darmstadt wegen der nicht adäquaten Gegenfinanzierung abgelehnt werden. Da aber die Ziele in vielen Bereichen mit denen der Koalition übereinstimmen, werden wir den Magistrat dabei unterstützen, ein Konzept mit realistischen Projekten und Finanzierungsmöglichkeiten zu entwickeln“, erläutern die Fraktionsvorsitzenden.
„Durch zahlreiche Projekte seit Beginn der Regierungsübernahme haben wir gezeigt, dass uns Maßnahmen zur Entwicklung einer zukunftssicheren Verkehrs- und Mobilitätspolitik wichtig sind. Um nur mal ein paar wenige Beispiele aufzugreifen haben wir die erste Fahrradstraße Darmstadts eingerichtet und Radwegeverbindungen innerhalb der Stadt verbessert, hier die Heidelberger Straße“, so die Vorsitzenden. Radler sollen sich sicher und komfortabel im Stadtgebiet fortbewegen können.
„Stimmen aus der Opposition versuchen währenddessen durch unsachgemäße Äußerungen die Erfolge der grün-schwarzen Koalition zu widerlegen und damit im Landtagswahlkampf zu punkten. Wieder einmal eine Luftnummer die bei näherer Betrachtung lediglich die Ahnungslosigkeit widerspiegelt. Wo bleiben beispielsweise Zielvorschläge der Opposition?“, fragen sich die Koalitionäre.
Ältere Artikel finden Sie im Archiv.
Nächste Termine
Oberwaldhaus
Dieburger Str. 257
64287 Darmstadt
Referentin Gerlinde Nintzel, Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e. V. Thema: "Rund um die Organspende" Freunde und Gäste sind herzlich willkommen.
Dieburger Str. 257
64287 Darmstadt
Referentin Gerlinde Nintzel, Evangelische Frauen in Hessen und Nassau e. V. Thema: "Rund um die Organspende" Freunde und Gäste sind herzlich willkommen.
Im Staatsarchiv Darmstadt
Karolinenplatz 3
64289 Darmstadt
Karolinenplatz 3
64289 Darmstadt
Altes Schalthaus
Rodensteinweg 2
64293 Darmstadt
Rodensteinweg 2
64293 Darmstadt
Presseschau
- GRÜNE, CDU und UFFBASSE nach Klausurtagung: Der Haushalt ist verlässlich, stabil und zukunftsorientiert
- Grün-Schwarze Koalition erachtet 4x4 Mio. Euro Programm zum Ausbau des Radwegenetztes für eine gute Lösung
- Die grün-schwarze Koalition begrüßt die transparenten und mit den Beteiligten abgesprochenen Kita-Entgelte in Darmstadt.
- Grüne und CDU fordern die Ausweisung einer Friedparkfläche auf dem Eberstädter Friedhof.
- Grüne und CDU erfreut über vorliegende Haushaltsgenehmigung
CDU Hessen

- Volker Bouffier: Listenvorschlag für die Europawahl ist hervorragendes Angebot an Wählerinnen und Wähler - Sven Simon und Michael Gahler führen hessische CDU in Europawahlkampf
- Justizministerin Eva Kühne-Hörmann: Wichter Schritt im Kampf gegen Kinderpornografie, Waffen- und Drogenhandel im Darknet
- Innenminister Peter Beuth: Es werden deutlich mehr Polizistinnen und Polizisten im öffentlichen Raum präsent sein
- Innenminister Peter Beuth: Sein beispielgebendes, unermüdliches und umsichtiges Wirken machte ihn zu einer Institution in Langenseifen
- Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz: Das Modell hat sich in der Zwischenzeit bewährt